DE-Tour-5 - Kawasaki GTR Concour 2022 Tiefencastel a GCE event what else

Tiefencastel 18. - 25. June 2022
GTR Concour Kawasaki Rally
Direkt zum Seiteninhalt

DE-Tour-5

TOURDETAILS
Splügenpass, Chiavenna, Malojapass, Berninapass, Forcola di Livigno, Livinio, Albulapass,
Splügenpass, Chiavenna, Malojapass, Berninapass, Forcola di Livigno, Livinio, Albulapass,

Vom Hotel aus fahren wir zum Splügenpass dieser liegt auf einer Höhe von 2114 m ü. M.
Über den Pass verläuft die Wasserscheide zwischen dem Rhein und dem Po, wo wir eine kurze Fotopause machen.
weiter geht es über Chiavenna zum Malojapass
Chiavenna ist eine italienische Gemeinde in der Provinz Sondrio, die der Region Lombardei angehört,
und ist heute für den historischen Stadtkern und seine Restaurants sehr bekannt.

Wusstest du das?
Nach dem Sturz Napoleon I. wurde Chiavenna von 1815 bis 1859 Teil der österreichischen Lombardei.  
In der österreichischen Zeit wurden in jedem Dorf Schulen gebaut und der Schulunterricht wurde auch für Mädchen obligatorisch:
Die lombardischen Untertaninnen der österreichischen Monarchie waren somit die ersten alphabetisierten italienischen Frauen,
lange vor jenen in den anderen italienischen Regionen.

Am Malojapass angekommen, gibt es beim ersten linken Parkplatz die beste Möglichkeit für gute Fotos.
Der Malojapass ist ein 1812 m ü. M. hoch gelegener Schweizer Alpenpass, das Besondere an diesem Alpenpass ist,
dass er auf seiner Nordseite sehr flach ist, nach Süden hingegen aber steil und abrupt abfällt.
Etwas weiter auf der rechten Seite beim Maloja Passschild gibt es beim Parkplatz ein WC.
Die Reise geht weiter am Silser/ Silvaplanersee entlang nach St. Moritz, vorbei am Morteratsch Gletscher auf den Berninapass.
Der Berninapass ist ein 2235 m ü. M hoch gelegener Schweizer Alpenpass, der das Engadin im Norden mit dem Puschlav und dem italienischen Veltlin im Süden verbindet.
Nach der kleinen Fotopause geht es über den Forcola di Livigno nach Livigno zum Mittagessen.
Der Forcola di Livigno ist ein 2315 m ü. M. hoher Gebirgsübergang, zwischen der Grenzstelle La Motta und Livigno.
Livigno ist eine Gemeinde der italienischen Provinz Sondrio in der Lombardei. Der Ort ist Zollausschlussgebiet der Europäischen Union.
In der Gemeinde Livigno gibt es nur geringfügige eigene Abgaben auf die ansonsten zollfreien Produkte, es wird auch keine Mehrwertsteuer erhoben.
Haltet euch an euren Tourguide fürs Mittagessen es gibt so viele Restaurants entlang der Dorfpromenade mit vielen Zollfreien Einkaufs Läden.
Parkieren geht am besten beim Parcheggio Mottolino (Kostenloser Parkplatz).
Auch das Tanken am Ende von Livigno Richtung Stausee lohnt sich.
Nach der Mittagspause fahren wir Richtung Staumauer, nicht vergessen zu Tanken.
auf der Staumauer wird eine Gebühr für das Tunnel von 13.-CHF erhoben.
Weiter geht es nach Zernez und über den Albulapass zurück nach Tiefencastel.

Tour
time
km
Tiefencastel
08:00
0


Splügenpass
09:00
47






09:15
-







Malojapass
10:40
108






10:55
-






Berninapass
11:35
147







11:50
-







Livigno
12:35
169


14:35
-






Tunnel
14:50






13,- CHF
Albulapass
15:45
225






16:00
-







Tiefencastel
16:40
256



Du möchtest die GPS Daten?
↓↓↓↓↓↓↓↓

 Tour Welcome
 Tour 2
 Tour 3
 Tour 4
 Tour 5
 Tour 6
 Tour 7
 Tour All
GTR   Concour 2022 Tiefencastel a GCE event waht else

GTR   Concour 2022 Tiefencastel

Zurück zum Seiteninhalt